Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Kuchen essen und abnehmen? Nur mit diesen Rezepten!

,
HeimGourmet

© Zulfiska/Shutterstock.com

Joghurt-Zitronen-Kuchen

Fruchtig-frisch und herrlich locker: dieser Joghurt-Zitronenkuchen ist ein echter Klassiker in der leichten Variante. Durch den fettarmen Joghurt bleibt der Kuchen wunderbar saftig, ohne dass du viel Öl oder Butter brauchst. Der feine Zitronengeschmack sorgt für eine angenehme Säure, die perfekt mit der dezenten Süße harmoniert. 

Zutaten 

  • 2 Eier
  • 150 g fettarmer Naturjoghurt (1,5 % Fett)
  • 60 ml Rapsöl oder Kokosöl (alternativ 40 ml + 20 ml Wasser für weniger Kalorien)
  • 1 EL Honig
  • Saft und fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 120 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 60 g gemahlene Mandeln oder Hafermehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Zitronensaft zusätzlich für die Glasur (optional)
  • 1 TL Puder-Erythrit für die Glasur (optional)
  • Prise Salz

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad vorheizen und eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  2. Eier in einer Schüssel aufschlagen und zusammen mit dem Honig schaumig rühren.
  3. Joghurt, Öl, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel mischen und anschließend zur Joghurtmischung geben.
  5. Alles kurz, aber gründlich verrühren, bis ein gleichmäßiger, cremiger Teig entsteht.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
  7. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis er goldgelb ist und ein Holzstäbchen beim Herausziehen sauber bleibt.
  8. Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  9. Für eine leichte Glasur optional Puder-Erythrit mit 2 EL Zitronensaft verrühren und über den noch leicht warmen Kuchen träufeln.

Weitere Artikel hier!