Pippi Langstrumpf lebt allein in der Villa Kunterbunt, isst, was sie mag, und brät gerne riesige Mengen Pfannkuchen – manchmal sogar auf dem Fußboden oder für ein halbes Dutzend Freunde. Ihre Pfannkakor sind typisch schwedisch: dünner als deutsche Pfannkuchen, weicher als Crêpes – und natürlich am besten mit einem Erdbeeren und viel Vanillesoße.
Zutaten (für ca. 8–10 dünne Pfannkuchen)
Für die Pfannkuchen
3 Eier
500?ml Milch
200?g Mehl
1 Prise Salz
1 EL Zucker
Butter zum Braten
Für das Topping
300–400?g frische Erdbeeren
1–2 EL Zucker (je nach Süße der Beeren)
etwas Zitronensaft
Für die Vanillesoße
400?ml Milch
1 Eigelb
1 EL Speisestärke
1 EL Zucker
1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Eier mit Milch verquirlen. Mehl, Salz und Zucker nach und nach einrühren, bis ein glatter, dünnflüssiger Teig entsteht. 15 Minuten ruhen lassen.
Beeren waschen, entstielen und halbieren oder in Scheiben schneiden. Mit etwas Zucker und Zitronensaft marinieren und ziehen lassen.
Milch in einem kleinen Topf erhitzen.
Eigelb, Stärke und Zucker in einer Schüssel glatt rühren.
Etwas heiße Milch einrühren, dann zurück in den Topf geben.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren andicken, bis eine cremige Soße entsteht. Vanille einrühren. Vom Herd nehmen.
Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen. Dünne Pfannkuchen nacheinander ausbacken – goldgelb und weich. Warmhalten (z.?B. im Ofen bei 70?°C).
Mit Erdbeeren und Vanillesoße servieren, gerne gestapelt.