In Astrid Lindgrens Geschichten rund um Michel aus Lönneberga spielt Essen eine große Rolle – oft einfach, ländlich und mit viel Liebe gemacht. Besonders in Erinnerung bleibt, wie Michel einen ganzen Topf Blaubeersuppe aufisst, bevor er mit einem Kopf in einer Suppenschüssel feststeckt. Diese süße, warme Suppe ist typisch schwedisch und wird dort gern an kalten Tagen oder auch als Dessert serviert.
Zutaten (für 4 Personen)
400?g frische oder tiefgekühlte Blaubeeren
800?ml Wasser
100?g Zucker
1 TL Zimt
2–3 EL Speisestärke
1 EL Zitronensaft
optional frische Minze und ein Löffel Sahne
Zubereitung
Blaubeeren, Wasser, Zucker und Zimt in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten köcheln, bis die Beeren weich sind.
Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, dann unter Rühren in die heiße Suppe geben, bis sie leicht andickt (nicht kochen lassen!).
Mit Zitronensaft und nach Wunsch mit Sahne abschmecken. Die Suppe soll süß, aber fruchtig-frisch sein. Mit Minzblättern garnieren.
Noch warm servieren oder im Sommer auch kalt genießen.