Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Von Lembas Brot bis Butterbier: 15 Rezepte für literarische Leckerbissen

,
HeimGourmet

© Jaded Art/Shutterstock.com

Gebratenes Hähnchen

Gebratenes oder frittiertes Hähnchen begegnet uns in vielen Werken der Weltliteratur. Zum Beispiel in Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald. WIe man das "Fried Chicken" interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen. Aber wir mögen diese Variante, die perfekt zu amerikanischer Literatur passt.

Zutaten (für 4 Personen)

Für das Hähnchen

  • 8 Stücke Hähnchen mit Haut und Knochen (z.?B. Keulen, Flügel, Bruststücke)
  • 500?ml Buttermilch
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver 
  • Optional: 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Zwiebelpulver, 1/2 TL Cayennepfeffer

Für die Panade

  • 200?g Mehl
  • 2 EL Speisestärke (macht es extra knusprig)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver

Zubereitung

  1. Hähnchenteile mit Salz, Pfeffer, Paprika und ggf. weiteren Gewürzen würzen.
  2. Mit der Buttermilch in eine große Schüssel oder einen Zip-Beutel geben, gut vermengen und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht im Kühlschrank marinieren. Das macht das Fleisch zart und würzig.
  3. Mehl, Stärke, Backpulver und Gewürze in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
  4. Hähnchenteile aus der Buttermilch nehmen  und leicht abtropfen lassen. Direkt in der Mehlmischung wälzen, gut andrücken.
  5. Für extra knusprige Kruste: kurz auf ein Gitter legen und dann erneut panieren.
  6. Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne auf ca. 170–180?Grad erhitzen.
  7. Hähnchenteile portionsweise ca. 12–15 Minuten goldbraun frittieren, je nach Größe. Dabei gelegentlich wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm genießen.

Weitere Artikel hier!