Ein Quarkstrudel ist ein klassisch österreichisch-deutsches Dessert: cremig, zart, leicht süß und superlecker. Perfekt warm mit Vanillesoße oder kalt zum Kaffee. Hier haben wir für euch ein schnelles und gelingsicheres Rezept.
Zutaten
1 Rolle Strudel- oder Blätterteig
250 g Speisequark
1 Ei
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Puddingpulver
1 TL Zitronenabrieb
40 g Rosinen
1–2 EL zerlassene Butter
Zubereitung
Quark mit Zucker, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, Ei und Zitronenabrieb glatt rühren.
Rosinen in Apfelsaft oder Rum einweichen und dann abtropfen und unterheben.
Backofen auf 180?Grad vorheizen.
Ein sauberes Küchentuch auslegen, Teig darauf ausrollen. Teig dünn mit zerlassener Butter bestreichen. Quarkfüllung im unteren Drittel verteilen und an den Seiten ca. 2 cm frei lassen.
Seiten leicht einklappen, dann mithilfe des Tuchs straff von unten her aufrollen.
Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Butter bestreichen.
Auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Strudel kurz auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und in dicke Scheiben schneiden.
Nach Belieben mit Vanillesoße, Sahne oder Vanilleeis servieren.