Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

15 tolle Rezepte für ungewöhnliche Gemüsesorten

,
HeimGourmet

© Kollawat Somsri/Shutterstock.com

Tarokuchen

Taro ist in vielen Ländern sehr verbreitet. In der asiatischen Küche als Suppeneinlage, frittiert oder in Currys. In afrikanischen Ländern wird die Wurzel zu Brei verarbeitet und auch in Hawaii genießt der als „Poi“ bekannte fermentierte Tarobrei besondere Beliebtheit. Wir mögen besonders den Tarokuchen.

Zutaten (für 8-10 Stücke)

  • 300 g Tarowurzel
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Zucker 
  • 2 Eier
  • 100 ml Kokosmilch
  • 80 ml neutrales Öl 
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt 

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Die Tarowurzel schälen, würfeln und in Salzwasser ca. 10–15 Minuten weich kochen. Abgießen und zu einem feinen Püree verarbeiten.
  3. In einer großen Schüssel Eier, Zucker, Vanille, Kokosmilch und Öl gut verrühren. Dann das Taropüree unterheben.
  4. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen. Nach und nach unter die flüssige Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen.
  6. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

Weitere Artikel hier!