© Erna tri wahyuni/Shutterstock.com
Wasserspinat
Wasserspinat gehört botanisch zur selben Familie wie die Süßkartoffel. In Südostasien ist er unter Namen wie Kangkung ein echtes Alltagsgemüse.
Die zarten langen Stängel und schmalen Blätter erinnern optisch ein bisschen an Spinat oder Rucola, schmecken aber mild, leicht erdig und frisch-grün – mit knackigen Stielen, die beim Braten richtig lecker werden. Wasserspinat ist reich an Eisen, Kalzium, Vitamin C und Beta-Carotin. In vielen asiatischen Ländern wird ihm außerdem eine blutreinigende, kühlende Wirkung zugeschrieben.
Wasserspinat ist in einigen Regionen streng reguliert, weil er sich in Gewässern sehr schnell ausbreiten kann. In Deutschland ist der Anbau unproblematisch, solange man ihn im Garten oder Kübel hält.