Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

15 tolle Rezepte für ungewöhnliche Gemüsesorten

,
HeimGourmet

© Gv Image-1/Shutterstock.com

Okra Curry

In der Küche wird Okra oft gebraten, geschmort oder frittiert – besonders bekannt ist sie in Gumbo, dem klassischen Eintopf aus Louisiana. Neben ihrer kulinarischen Vielseitigkeit ist Okra auch sehr gesund: Sie enthält viel Vitamin C, Folsäure, Ballaststoffe und hat kaum Kalorien.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g frische Okra
  • 2 EL Öl
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • 1/2 TL Chilipulver (je nach Geschmack)
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Okra waschen, gut abtrocknen und in 2–3?cm lange Stücke schneiden. 
  2. In einer großen Pfanne oder einem Topf 1 EL Öl erhitzen, die Okraschoten darin bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Beiseite stellen.
  3. Im gleichen Topf den zweiten EL Öl erhitzen, die Kreuzkümmelsamen kurz anrösten, dann Zwiebeln schälen, hacken und glasig dünsten.
  4. Knoblauchzehen und Ingwer schälen und hacken. Mit den Gewürzen 1–2 Minuten mitbraten, bis es intensiv duftet.
  5. Tomaten waschen, würfeln, dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen, bis sie zerfallen und eine dicke Sauce entsteht.
  6. Jetzt die vorgebratene Okra zur Soße geben, vorsichtig unterheben und alles zusammen noch ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Ggf. etwas Wasser hinzufügen, wenn’s zu trocken wird.
  7. Mit Salz abschmecken, nach Belieben mit Reis oder Naanbrot servieren.

Weitere Artikel hier!