Knusprige Kartoffel-Köstlichkeiten: Herzogin-Kartoffeln müsst ihr nicht aus der Tiefkühltruhe kaufen, sondern könnt sie selbst zubereiten. Sie schmecken so nochmal besser und passen super in die Weihnachtszeit. Ihr könnt sie auch noch roh einfrieren und wenn ihr sie braucht im Backofen fertig backen.
Zutaten (für 4 Personen)
1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
80 g Butter
4 Eigelbe
2 EL Milch
Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Würzen
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln und in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech dick mit Butter einstreichen.
Die Kartoffeln noch heiß mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Etwas abkühlen lassen und die Butter in Flöckchen sowie 3 Eigelbe dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles gut vermischen.
Das Kartoffelpüree in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und mit etwas Abstand Rosen auf das Backblech spritzen. Das restliche Eigelb mit der Milch verquirlen und die Kartoffelrosen damit bestreichen.
Die Herzoginkartoffeln auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen.