In der britischen Serie "Downton Abbey" folgen wir der Geschichte der Crawleys, einer adeligen Familie in der edwardianischen Ära. Hier wird des häufigen fürstlich gespeist. Diese Himbeer-Meringue haben innerhalb der Serie allerdings einen besonderen Status, da die Köchin Mrs. Patmore wegen ihrer einsetzenden Kurzsichtigkeit, zu Salz anstatt Zucker greift. Mit unserem Rezept passiert euch das nicht:
Zutaten (für 4 Personen)
4 Eiweiß
1/4 TL Weinstein
1/2 Tasse Zucker
1 1/2 Tassen Milch
1 Vanilleschote
1 TL Vanilleextrakt
1/4 Tasse Zucker
3 Eigelb
3 EL Speisestärke
2 EL Butter
450 g frische Himbeeren
Zubereitung
Backofen auf 100 Grad vorheizen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
Eiweiß auf mittlerer Stufe schaumigschlagen. Während das Eiweiß geschlagen wird, den Weinstein hinzufügen und langsam den Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis das Eiweiß steife Spitzen bildet.
Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen. Im Durchmesser etwa 3 cm große Kreise auf das Backblech tupfen.
Baisers 2 Stunden lang oder bis sie vollständig trocken und fest sind backen. Bei ausgeschaltetem Ofen eine weitere Stunde im Ofen trocknen lassen.
Für die Creme die Milch, die ausgekratzteVanilleschote, den Vanilleextrakt und 2 EL Zucker bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie köchelt.
In der Zwischenzeit die Eigelbe, den restlichen Zucker und die Speisestärke verquirlen.
Die heiße Milch langsam zu den Eigelben gleiten lassen. Dabei ständig rühren, damit die Eier nicht gerinnen. Die Mischung zurück in den Kochtopf geben und auf mittlere Hitze stellen.
Ständig rühren, bis die Mischung zu blubbern beginnt und eindickt. Vom Herd nehmen und abseihen. Die Butter einrühren und mit Plastikfolie abdecken. Im Kühlschrank oder in einem Eisbad abkühlen lassen.
Zum Anrichten des Desserts einen Teil der Baisers zerdrücken, um einen Boden zu erhalten. Die Baisers auf einzelnen Tellern um den Boden herum anordnen und die Creme in die Mitte gießen. Wenn die Creme zu steif ist, einfach mit einem Spatel verrühren, bis sie lockerer wird.
Das Dessert mit frischen Himbeeren belegen und mit Puderzucker bestreuen.