Hast du schon von Clean Baking gehört? Egal, ob du bewusster essen, bestimmte Unverträglichkeiten umgehen oder einfach gesündere Naschereien in deinen Alltag integrieren möchtest: Clean Baking zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln Großes erreichen kannst. Backen kann so gesund sein und dabei genauso köstlich! Ob saftiger Kuchen, knuspriges Brot oder verführerische Kekse: Wir haben 20 verführerische Rezepte für dich!
Ein saftiges Bananenbrot gehört zu den Klassikern des Clean Baking – einfach, nahrhaft und voller Geschmack. Reife Bananen verleihen dem Teig eine natürliche Süße, sodass kein zusätzlicher Zucker nötig ist. Hafermehl sorgt für eine angenehme, leicht nussige Konsistenz und ist besonders gut verträglich. Die Walnüsse bringen Crunch und gesunde Fette, während Zimt, Muskat und Vanille für ein wunderbar warmes Aroma sorgen. Perfekt zum Frühstück, als Snack oder gesunde Alternative zum Kuchen. Auch bei Kindern kommt dieses Brot meist sehr gut an.
Zutaten (für 4 Personen)
3 sehr reife Bananen
2 Eier
60 ml Pflanzenöl (z.?B. Raps- oder Kokosöl, geschmolzen)
1 TL Vanilleextrakt
180 g Hafermehl (alternativ feine Haferflocken mahlen)
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
60 g Walnüsse, grob gehackt
Zubereitung
Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Stabmixer fein zerdrücken.
Eier hinzufügen und gut unterrühren.
Pflanzenöl und Vanilleextrakt dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
Hafermehl in die Schüssel sieben oder direkt untermischen, wenn es fein genug ist.
Backpulver, Natron, Zimt, Muskat und Salz unter die Bananenmasse heben.
Gehackte Walnüsse unter den Teig rühren.
Eine Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Teig gleichmäßig in die Form füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175?Grad etwa 45–50 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Diesen Artikel kommentieren