Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Die Top 20 seltsamsten Gerichte aus Deutschland

,
HeimGourmet

© Dima_Skorina/Shutterstock.com

Biersuppe

Dass Bier längst nicht nur zum Trinken gut ist, sondern auch als Grundlage für leckere Mahlzeiten dienen kann, hat man in Ostdeutschland schon lange entdeckt. Diese Biersuppe mit geröstetem Brot ist ein Highlight, das man probiert haben muss. Typisch Deutsch, dass man in vielen Gerichten Bier entdecken kann.

 

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 Scheiben Graubrot
  • 25 g Butter
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 l Bier
  • 1/2 TL Kümmel
  • 3 Eigelbe
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 50 g Johannisbeergelee
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Brot in Rauten schneiden.
  2. Fett in einer Pfanne schmelzen, Brot darin unter Wenden goldbraun braten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Ingwer schälen und reiben. Bier, Ingwer und Kümmel aufkochen.
  4. In der Zwischenzeit Eigelb und Speisestärke verquirlen. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Verquirltes Eigelb in das kochende Bier rühren. Johannisbeergelee darin schmelzen lassen.
  5. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Brot und Schnittlauch bestreut in einem tiefen Teller servieren.

Weitere Artikel hier!