Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Die Top 20 seltsamsten Gerichte aus Deutschland

,
HeimGourmet

© from my point of view/Shutterstock.com

Bayerische Weißwurst

Weißwurst wird in Bayern nicht nur zu Mittag gegessen, sondern auch zum Frühstück. Die Würste werden etwa eine Viertelstunde in Salzwasser gekocht und dann mit Laugenbretzeln und süßem Senf serviert. Das Aussaugen der Würste nennt man übrigens "Zuzeln". Unser liebstes Rezept für süßen Senf findet ihr hier:

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 60 g gelbe Senfkörner
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • 30 g Zucker
  • 1 EL Honig
  • 40 ml Weinessig (5 %)
  • 60 ml Wasser

Zubereitung

  1. Die Senfkörner grob mahlen. Das Wasser kurz aufkochen und über die Senfkörner gießen. 5 bis 10 Minuten stehen lassen.
  2. In einer ungefetteten (!) Pfanne den Zucker erhitzen. Unter fortwährendem Rühren karamellisieren lassen. 
  3. Den  Zucker mit Honig, Essig, Nelkenpulver und leicht ausgekühltem Senfsud mit Hilfe eines (Stab)Mixers vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. In ein kleines Gläschen füllen und zur Weißwurst servieren. 

Weitere Artikel hier!