Die Mairübe ist eine alte Kulturpflanze und eng verwandt mit der Steckrübe, aber deutlich kleiner sowie feiner und milder im Geschmack. Typisch ist ihre weiße, manchmal violett überhauchte Schale und das saftige, zarte Fleisch. Wie der Name schon sagt, ist sie ein typisches Frühlingsgemüse und wird von April bis Juni geerntet. Mairüben galten früher als wichtiges Saisongemüse in Bauerngärten – bevor die Kartoffel sich in Europa verbreitete, waren Rüben ein Grundnahrungsmittel.
In der Schweiz und im süddeutschen Raum ist die Mairübe unter dem Namen "Navet" bekannt. Früher gehörte sie im Frühjahr fast auf jeden Tisch – heute erlebt sie durch die Rückbesinnung auf alte Sorten wieder ein kleines Comeback.