Die Kosten steigen, der Gewinn sinkt und Menschen gehen in Krisenzeiten seltener ins Restaurant. Kein Wunder, dass die Gastronomie versucht, ihre Ausgaben zu senken. Selbst Betriebe, die früher auf frisches Bio-Gemüse vom Hof um die Ecke gesetzt haben, greifen jetzt zu Tiefkühlgemüse aus dem Großhandel ohne Bio-Kennzeichnung. Häufig merkt man das dem Geschmack der Gerichte an. Denn frisches Gemüse hat eine ganz andere Konsistenz, als Dosen- oder TK-Ware. Auch hier gilt, dass hochklassige Restaurant häufig kennzeichnen, wenn sie ihr Gemüse von Bio-Höfen beziehen.