Typ B
Beim zweiten Typen ist der Zeigefinger länger als der Ringfinger. Diese Handform weist auf ein hohes Selbstwertgefühl hin, manchmal sogar etwas zu viel Stolz. Häufig bevorzugen diese Menschen es, alleine zu arbeiten anstatt in Teams, und wissen auch generell die Zeit, die sie mit sich selbst verbringen, zu schätzen. Sie sind nicht der Typ von Mensch, der sich gerne in großen Menschenmassen bewegt.
Wenn es um Beziehungen und Freundschaften geht, bevorzugen diese Menschen häufig, dass es der jeweils andere ist, der den ersten Schritt macht und wagen es selten, es selbst zu tun.
Sicher ist, dass es sich meist um komplexe Persönlichkeiten handelt, von denen man viel lernen kann und die einen oft überraschen können.