Ein warmes Porridge zur Mittagszeit ist nicht nur wohltuend, sondern auch ein echter Energielieferant. In dieser Variante treffen süße Äpfel und reife Bananen auf zarte Haferflocken, die langanhaltend sättigen und den Blutzuckerspiegel stabil halten. Dieses Porridge lässt sich sowohl frisch zubereiten als auch gut vorbereiten und wieder aufwärmen – ideal für einen leichten, nahrhaften Mittagssnack.
Zutaten (für 4 Personen)
160 g zarte Haferflocken
500 ml pflanzliche Milch (z.?B. Hafer- oder Mandeldrink)
250 ml Wasser
2 kleine Äpfel
1 reife Banane
1 TL Zimt
1 Handvoll Cashewkerne
1 TL Kokosöl
Salz zum Abrunden
Zubereitung
Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Banane schälen und mit einer Gabel grob zerdrücken. Cashewkerne grob hacken.
In einem Topf Kokosöl erhitzen, Apfelwürfel darin 3–4 Minuten leicht anbraten. Haferflocken, pflanzliche Milch, Wasser, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen.
Unter Rühren aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und ca. 8–10 Minuten köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Banane unterrühren und Porridge vom Herd nehmen.
Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten. Porridge auf Schalen verteilen, mit den gerösteten Cashewkernen toppen und nach Belieben mit Apfelscheiben oder Bananenscheiben garnieren.