Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Quiz: Aus welchem Land stammen diese Gerichte?

,
HeimGourmet

© Getty Images

Churros

Churros stammen jedoch ursprünglich aus China. Die portugiesischen und spanischen Seefahrer brachten die Technik des frittierenden Teigs nach Europa, als sie Handelsrouten nach Asien aufbauten. In Spanien wurden sie dann weiterentwickelt und zu einem bekannten Street-Food. 

Zutaten (für 4 Personen)

  • 250 ml Wasser
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 150 g Mehl
  • 2 Eier
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • 100 g Zucker (für die Zuckerschicht)
  • 1 TL Zimt (optional, für die Zuckermischung)

Zubereitung

  1. Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald die Butter geschmolzen ist und das Wasser kocht, das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig umrühren, bis sich ein fester Teig bildet und sich vom Rand des Topfes löst. Den Teig 1-2 Minuten weiter rühren, um ihn etwas abzukühlen.
  2. Die Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Nach und nach die Eier hinzufügen, eines nach dem anderen, und jedes gut unterrühren, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
  3. Ein großes Stück Frischhaltefolie oder ein Spritzbeutel mit einer Sterntülle vorbereiten. Den Teig in den Spritzbeutel füllen.
  4. In einer tiefen Pfanne oder einem Topf Pflanzenöl auf etwa 180 Grad erhitzen. Einen kleinen Test machen, indem man ein kleines Stück Teig ins Öl gibt; wenn es sofort nach oben steigt und brutzelt, ist das Öl heiß genug.
  5. Nun etwa 10 cm lange Churros in das heiße Öl spritzen und goldbraun und knusprig frittieren, etwa 2-3 Minuten pro Seite. Die Churros nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Die Zuckermischung aus Zucker und Zimt (falls verwendet) auf einem Teller vermengen und die noch heißen Churros darin wälzen.
  7. Sofort servieren und genießen, optional mit Schokoladensoße.

Weitere Artikel hier!