Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Quiz: Aus welchem Land stammen diese Gerichte?

,
HeimGourmet

© iStock / Getty Images Plus / bhofack2

Hot Dog

 Der Hot Dog wird oft als Erfindung der USA angesehen, hat aber seine Ursprünge in Deutschland. Der Begriff „Frankfurter“ oder „Wiener“ für die Wurst stammt von der Stadt Frankfurt am Main und Wien, wo diese Wurstarten ursprünglich hergestellt wurden. Deutsche Auswanderer brachten die Würstchen nach Amerika, wo sie in Brötchen serviert wurden. 

Zutaten (für 6 Personen)

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Paprika
  • 1 Tomate
  • 6 Gewürzgurken
  • 6 Peperoni (aus dem Glas oder Frische)
  • 12 Wiener oder Hot Dog Würstchen (oder die vegetarische Alternative)
  • Soßen: Senf, Ketchup, Mayonnaise, Hot-Dog-Soße

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen. Eine Würfeln und die Würfel in eine Schale füllen. Die andere in Ringe schneiden, in Öl etwas knusprig anbraten und ebenfalls in eine Schüssel füllen.
  2. Paprika und Tomate waschen und in Würfel schneiden. Ebenfalls in Schüsseln abfüllen.
  3. Gewürzgurken und Peperoni abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Dann auch auf zwei Schüsseln verteilen.
  4. Kurz bevor die Gäste kommen, alles bereit stellen und Würstchen in einem Topf mit etwas Wasser erwärmen. Auf einem Untersetzer mit den Soßen zu den anderen Zutaten stellen und nach Lust und Laune belegen.

Weitere Artikel hier!