Diese Maschine sortiert M&Ms nach FARBEN
Der 19-jährige Student der Ingenieurwissenschaften Willem Pennings hat eine Maschine erfunden, die M&M's und andere Süßigkeiten nach Farben sortieren kann.

Der 19-jährige Student der Ingenieurwissenschaften Willem Pennings hat eine Maschine erfunden, die M&M's und andere Süßigkeiten nach Farben sortieren kann.
"Diese Maschine sortiert die Süßigkeiten mit Hilfe optischer Abtastmechanismen und RGB-Sensoren" erklärt er auf seinem Blog.
"Sie kann so programmiert werden, dass sie jedes farbige Objekt sortiert, solange die einzelnen Objekte eine regelmäßige Oberflächen und Dimensionen haben".
Was heißt, dass es ebenso gut mit Smarties und Skittles funktioniert.
Pennings kreierte die Maschine vollständig in seiner Freizeit und das über Monate. Sie sortiert etwa 2 Objekte pro Sekunde, braucht also etwa 2-3 Minuten für eine 300g Packung M&M's oder ähnliches.

Auf den ersten Blick mag eine derartige Maschine vielleicht nicht so nützlich erscheinen (außer natürlich man besteht darauf, seine Süßigkeiten vor dem Verzehr zu sortieren), das Prinzip des Apparates hat jedoch ein großes Potenzial.
Diese Art von Technologie wird bereits in der Lebensmittelproduktion verwendet. Auch Landwirte haben begonnen, sich die Technologie für das Bespritzen ihrer Pflanzen mit Planzenschutzmitteln zu verwenden. Denn mit Hilfe der Farbsortierung können Pflanzenschutzmittel gezielter auf die Pflanzen gespritzt werden, während Unkrautvernichtungsmittel gezielt auf das Unkraut aufgetragen werden können."

Naja, ob William seine Maschine verkaufen wird oder nicht, wissen wir nicht, wovon wir jedoch überzeugt sind, ist, dass dieser kluge junge Mann eine große Zukunft vor sich hat.
Photocredits: https://willemm.nl/mm-skittles-sorting-machine/
Diesen Artikel kommentieren