So wird McDonalds in diesen Ländern genannt
Da sind echt lustige Namen dabei!

vON mAKKU BIS ZU mCdO
McDonalds gehört zu den größten Fast-Food Restaurants der Welt. Mit weltweit 68 Millionen Besuchern macht die Kette eine Tageseinnahme von $75,000,000. Es vergehen keine 24 Stunden, ohne dass irgendwo auf der Welt eine neue Filiale aufmacht. Bei dieser weltweiten Omnipräsenz ist es kein Wunder, dass sich in der Umgangssprache eigene Namen für den Fast-Food Riesen entwickelt haben. Diese können von Land zu Land stark variieren, wir stellen euch ein paar Beispiele vor:
Deutschland: Mecces oder Mäcces
Frankreich: McDo
USA: Mickey D'S
Australien: Maccas
Mexiko: McDona's
Japan: Makku
Schottland: McD's
Sowohl bei der australischen und deutschen Version, als auch bei der schottischen und us-amerikanischen Version lassen sich Gemeinsamkeiten heraus hören.Doch unser Favorit ist eindeutig "Makku" in Japan. Das könnte schon fast der Name einer köstlichen Sushi-Kreation sein, oder nicht?
Diesen Artikel kommentieren