Warum werden Krabben beim Kochen eigentlich rot?
Die Heimgourmet-Redaktion,
Krabben sind lebendig grau und werden erst beim Kochen rosa-fleischfarben. Ist es nicht normalerweise genau andersherum?
Auch bei den anderen Meerestieren wie Shrimps, Hummer, Flusskrebsen, Langusten, Langustinen und anderen Krebstieren ist dies der Fall.
Zur Erklärung: Diese Veränderung der Farbe hängt vor allem von einem rosa-orangefarbenen Molekül namens Astaxanthin ab, welches natürlicherweise in der Schale der Krabben enthalten ist.
Das Pigment Astaxanthin ist allerdings mit einem Protein namens Cruystacyanin verbunden. Durch Hitze zersetzt sich das Crustacyanin und setzt das Astaxanthin frei...und das Orange kommt zum Vorschein.
Das erklärt also, warum gekochte Krabben, Krebse, Hummer und Räucherlachs rot und nicht bläulich sind.
Diesen Artikel kommentieren