Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Abwechslungsreicher Kohl: 20 schnelle Rezepte

,
HeimGourmet

Kohl ist köstlich und vielseitig. Natürich schmeckt er auch in Eintöpfen aus Omas Zeiten, aber er kann soviel  mehr. Egal ob Wirsing, Blumenkohl, Kohlrabi oder andere Kohlsorten: Sie sind die Stars in Salaten, Suppen und vielen anderen Gerichten. Wir haben 20 tolle Rezepte, mit denen ihr Kohl jederzeit genießen könnt.

© Kritchai7752/Shutterstock.com

Grünkohl-Fettuccine

Grünkohl und Basilikum verbinden sich in diesem Pesto zu einer würzig-frischen Soße, die hervorragend mit Fettuccine harmoniert. Die Walnüsse geben nussige Tiefe, Zitronensaft sorgt für Frische, Parmesan für Umami. Ein schnelles, sättigendes und dennoch raffiniertes Pasta-Gericht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Fettuccine
  • Etwas Nudelkochwasser zum Binden
  • Parmesan und grob gehackte Walnüsse zum Servieren

Für das Pesto

  • 150 g Grünkohl (roh oder blanchiert)
  • 1 großer Bund Basilikum (ca. 20–30 g)
  • 80 g Walnüsse (geröstet)
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 50 g Parmesan oder Pecorino (gerieben)
  • 8–10 EL Olivenöl (je nach gewünschter Konsistenz)
  • 2–3 EL Zitronensaft
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Optional: etwas Chiliflocken oder Muskat

Zubereitung

  1. Grünkohl waschen, dicke Blattrippen entfernen und grob hacken. Wer einen milderen Geschmack bevorzugt, blanchiert den Grünkohl 2 Minuten in Salzwasser, schreckt ihn in Eiswasser ab und drückt ihn gut aus. Für intensiveren Geschmack kann er roh verarbeitet werden.
  2. Basilikumblätter abzupfen und zusammen mit dem Grünkohl, den gerösteten Walnüssen, Knoblauch, Zitronensaft, Parmesan und Olivenöl in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben. Alles zu einem cremigen, aber leicht stückigen Pesto pürieren. Falls nötig, mehr Öl oder 1–2 EL Wasser zugeben.
  3. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Chiliflocken abschmecken.
  4. Fettuccine in reichlich Salzwasser al dente kochen. Vor dem Abgießen etwa eine halbe Tasse Kochwasser auffangen.
  5. Die heißen Nudeln sofort mit dem Pesto vermengen, dabei nach Bedarf etwas Nudelwasser unterrühren, bis die Soße schön cremig haftet.
  6. Auf Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan und gehackten Walnüssen bestreuen. Sofort servieren.

Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Blumenkohl-Pizzatörtchen mit Salami und Käse

Blumenkohl-Pizzatörtchen mit einer Extra-Portion Käääääse! Mmmmh!

Diesen Artikel kommentieren