- Leicht
- Mäßig
Zutaten
- Fülle
- 1600 gr Bröseltopfen
- 3 Eier
- 600 gr gekochte Kartoffel
- 400 gr Lauch
- 12 Teebeutel Minze
- Kerbel
- Salz
- Muskatnuss
- Pfeffer
- Nudelteig
- 1000 gr Universalmehl
- 1 Ei
- 520 ml Wasser
- 1 EL Öl
- Salz
- Butter und Schnittlauch zum Anrichten
Art der Zubereitung
Schritt 1
Den Bröseltopfen und die Kartoffel durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel pressen.
Schritt 2
Lauch ganz fein hacken und mit den restlichen Zutaten zum Topfen geben.
Schritt 3
Die Masse gut vermengen, sollte der Topfen zu viel Wasser lassen nach Gefühl Semmelbrösel dazu geben damit eine feste Masse entsteht.
Schritt 4
Für den Nudelteig alle Zutaten zu einem glatte Teig verkneten und bedeckt kühl stellen
Schritt 5
Aus der Topfenmasse gleich große Kugeln formen (ca. 60 gr.)
Schritt 6
Teig ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen oder passende Stückchen vom Teig schneiden. Nicht zu viele sonst trocknet er aus.
Schritt 7
Teig (8 cm durchmesser, 3 mm dick) in die Handfläche legen, Topfenkugel drauf geben und den Teig vorsichtig Muschelförmig zu klappen.
Schritt 8
Die Teig-Öffnung gut zusammendrücken und nach Belieben dekorativ fertig stellen (mit Gabelspitzen eindrücken oder krendeln)
Schritt 9
15 Minuten ins wallende Salzwasser geben und zwischendurch immer wieder umrühren damit Sie nicht ankleben.
Schritt 10
Mit Siebschöpfer aus dem Wasser fischen und mit zerlassener Butter und Schnittlauch anrichten
Die Topfenmasse über Nacht ziehen lassen dann kommt die Minze besser zur Geltung.
Je kühler der Nudelteig desto besser lässt er sich verarbeiten.
Wenn man die Nudel nur blanchiert und abkühlen lässt, dann kann man sie super in Frischhaltefolie einfrieren und Portionsweise kochen.