Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Kootu Sambar

Von

Kootu (Tamil: கூட்டு) bedeutet "Hinzufügen", dh dass Gemüse mit Linsen vermischt werden, bis sich eine halbfeste Konsistenz ergibt. In Indien wird weniger wässriges Sambhar hinzugefügt, aber um so mehr von dem trockenen, reinen Curry zu erhalten.

Rezept bewerten 3.6/5 (29 Bewertung)
Kootu Sambar 1 Foto

Zutaten

  • 3 getr. rote Chilischoten
  • 100 g Kokosraspel
  • 2 TL Koriandersamen
  • 3 Zwiebeln
  • 200 g gelbe Linsen
  • 1 TL gemahlener Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Chili
  • 2 Möhren
  • 250 g Kartoffeln
  • 200 g TK-Brechbohnen
  • 10 getrocknete Curryblätter (Asialaden)
  • 2 EL Öl
  • 2 TL schwarze Senfkörner
  • 1 EL Tamarindenmark (Asialaden)
  • Salz

Infos

Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 60Min.
Kosten Mäßig

Art der Zubereitung

Schritt 1

Für die Gewürzpaste 1 Chilischote putzen und entkernen. Mit Kokosraspeln und Koriander in einer heißen Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Abkühlen lassen und im großen Mörser zerstoßen. Nach und nach 100 ml Wasser unterrühren.

Schritt 2

Zwiebeln schälen und fein würfeln. Mit Linsen, Kurkuma und gemahlenem Chili in 3/4 l Wasser aufkochen. Zugedeckt 10–12 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.

Schritt 3

Inzwischen Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit den gefrorenen Bohnen zu den Linsen geben und wieder aufkochen. Zugedeckt ca. 10 Mi­nuten weiterköcheln.

Schritt 4

Inzwischen zum Bestreuen 2 Chilischoten und die Curryblätter fein hacken. Öl in der Pfanne erhitzen. Senfkörner darin unter Rühren 2–3 Minuten rösten. Curryblätter und Chilischoten kurz mitrösten.

Schritt 5

Tamarindenmark und 4 EL hei­ßes Wasser glatt rühren. Mit der Gewürzpaste aus dem Mörser unter das Linsengemüse rühren. Mit Salz abschmecken. Kootu Sambar anrichten, die gerösteten Gewürze darüberstreuen.

Dazu passt Roti (indisches Fladenbrot).

Dieses Rezept kommentieren