Murgh Tikka
Von fkneiss
Chicken tikka masala, oft CTM abgekürzt, ist ein häufig in indischen Restaurants in Europa und Nordamerika angebotenes Currygericht aus gegrillten marinierten Hähnchenfleischstücken (chicken tikka) in einer würzigen Tomatensoße, das eigentlich der englischen Küche zuzurechnen ist. In Großbritannien ist es nach einer Erhebung aus dem Jahr 2001 das beliebteste Gericht.

Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet (ohne Haut)
- 250 g Joghurt
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1/2 TL Chilipulver
- 1 TL Kurkuma (gemahlen)
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1/2 TL Gewürzmischung (Garam Masala)
- 2 EL Tomatenmark (doppelt konzentriert)
- 1 Zitrone
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Koriandergrün
- 1 Prise Salz
- etwas Hühnerbrühe
- Butterschmalz
Infos
Portionen 2
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 20Min.
Koch-/Backzeit 10Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Joghurt zusammen mit den Gewürzen und dem Saft der Zitrone in einer Schüssel zu einer cremigen Paste glatt rühren. Hähnchen in ca. 2-cm-große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe sehr fein hacken und zusammen mit dem Hähnchen in den Joghurt geben.
Schritt 2
Tomatenmark hinzufügen und alles gut durchmischen, sodass das Hähnchen vollständig mit der Joghurtpaste bedeckt ist. Mindestens 12 Stunden (besser 24 Stunden) in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 3
In einer breiten Pfanne oder einem niedrigen Topf etwas Butterschmalz erhitzen. Hähnchen mit der Joghurtpaste hinein geben und bei mittlerer Hitze (E-Herd Stufe 1,5) ca. 10 Minuten schmoren lassen. Ggf. mit etwas Hühnerbrühe verlängern. Nach Geschmack salzen.
Vor dem Servieren mit dem gehackten Koriander bestreuen.
Dieses Rezept kommentieren