Fish-Curry aus Goa
Von fkneiss
Curry ([ˈkœʀi] oder auch [ˈkɑɹi] ausgesprochen, wörtlich Sauce, Malayalam: കൂട്ടാ, Telugu: కూర) ist eine aus Indien stammende Bezeichnung für verschiedene Eintopfgerichte auf der Basis einer sämigen Sauce mit verschiedenen Gewürzen und Zugaben von Fleisch, Fisch und/oder Gemüse.[1] Currygerichte haben sich auch außerhalb des indischen Subkontinents durchsetzen können und sind in der thailändischen, japanischen (als Karē) und englischen Küche ebenfalls sehr beliebt.

Zutaten
- 2 EL Currypaste (Tikka Masala)
- 400g Kokosmilch
- 1 TL Chilipaste
- 2 Lorbeerblätter
- 450g Fisch (Kabeljau oder Schellfisch)
- 1 Paprikaschote (rot)
- 2 TL Zitronensaft
- 1 EL Essig (Weißweinessig)
- 2 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 20Min.
Koch-/Backzeit 5Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Currypaste, Kokosnussmilch, Chilipaste und Lorbeerblätter zum Kochen bringen, zudecken und 5 Minuten köcheln.
Schritt 2
Fisch in 3 cm Stücke schneiden, Paprika in Streifen schneiden - beides zugeben. Zudecken und ca. 5 Minuten köcheln, bis der Fisch durch ist.
Schritt 3
Vorsichtig Zitronensaft, Essig und Zucker unterrühren und abschmecken.
Dazu am besten Reis servieren.
Dieses Rezept kommentieren